Geschichte von Dany

Produktion und Sortiment

In 2021 umfasst unser Sortiment die vier Produktgruppen:
Dany Sahne, Dany Mousse, Dany Pflanzlich & Dany Shake To Go.

Aber das war nicht immer so, deshalb nun eine kleine Zeitreise, die
dich zurück zu den Anfängen von Dany nimmt.

Dany Sahne – Ein Klassiker schreibt Geschichte

1969: Die Marke Dany Sahne wird in Deutschland eingeführt.

1971: Zunächst aus Frankreich importiert, wird Dany Plus Sahne jetzt in Lizenz von Danone bei der deutschen Molkerei Richter produziert.

1972: weiht Danone die Molkerei in Ochsenfurt ein, wo Dany Sahne bis heute hergestellt wird. Der erste Becher Dany Plus Sahne wird am 24. April 1972 produziert.

1976: Dany Sahne verkauft den 100-millionsten Becher. Vier Jahre später wird die 1 Milliarde-Marke erreicht.

1979: Erweiterung um peppige Varianten im Sektglas: Dany Sahne Eierlikör, Rum Kirsch und Irish Coffee.

1990: Mit dem Slogan „Dany Sahne schmeckt erste Sahne“ ändert sich der Produktname von Dany Plus Sahne zu Dany Sahne. Im gleichen Jahr erfolgt die Einführung von Dany Sahne Soufflé.

1991: Die klassischen Varianten Dany Sahne Schoko, Vanille und Erdbeere stehen ganz oben auf der Hitliste der beliebten Desserts.

1993: Einführung von „Dany Sahne Nougat, ganz neu, ganz Dany“.

1994: Erweiterung um Dany Sahne Schoko Mousse.

1995: Dass Dany Sahne auf besondere Qualität durch auserwählte Zutaten setzt, stellt der Klassiker mit der Variante original Cabua Cacao unter Beweis.

2002: Nach einem Packungsrelaunch präsentiert sich Dany Sahne mit flacher Becherform und neuem Design. Zudem bietet das Dessert eine noch cremigere Rezeptur und 20 Prozent mehr Sahne – „Sahne bis zum letzten Löffel“.

2004: Dany Sahne Cocos ist als erste Sommersorte erfolgreich.

2009: Dany Sahne Schokopudding wird von Öko-Test als einziger Schokopudding mit Sahnehäubchen im Oktober 2009, Heft 10/2009, mit „Sehr gut“ ausgezeichnet.

2010: Neue Verpackungsdesigns für alle Sorten und Launch der drei beliebtesten Sommersorten Erdbeere, Cocos & Pfirsich-Maracuja.

2010: Einführung von Dany Sahne CremeDuett – einer Kombination von zwei zart-cremigen Puddingvarianten in einem Becher mit Sahnehäubchen – in den Sorten Schoko-Vanille, Schoko-Duo und Saison CremeDuett.

2011: Einführung der Sorten „Genuss aus aller Welt“ im 115g-Einzelbecher: Schokolade mit Edelkakao aus Venezuela, Weiße Schokolade mit Kakaobutter aus Ghana und der Elfenbeinküste.

2012: 40 Jahre Tradition – seit 40 Jahren wird Dany Sahne im Danone Werk in Ochsenfurt hergestellt.

2012: Einführung einer Jubiläumssorte im Original 70er Jahre Retrodesign in der Geschmacksrichtung „Milchschokolade“.

2019: Dany feiert 50 Jahre Dany Sahne – Das Original seit 1969! Einfach „Erste Sahne“.

2020: Dany schreibt mit neuen Innovationen Geschichte: Der erste PFLANZLICHE Dany Pudding kommt auf den Markt. Auch die neue Produktlinie Dany Mousse bietet neue Geschmackserlebnisse.

2021: Einführung des ersten Dany zum Trinken: Der Dany Shake To Go. Auch die Dany Pflanzlich Produkte bekommen Zuwachs mit den leckeren Sorten Vanillegeschmack und Karamell auf Mandelbasis.

Danys Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Dany steht für ausgewählte, hochwertige Zutaten
und eine nachhaltige Denkweise, mit der wir dir das
Leben noch ein bisschen mehr versüßen wollen.