Dany Topfenknödel mit Nougat Mousse-Füllung

Für 4 Portionen

Zubereitungszeit: ca. 1,5 Std.

Backzeit: ca. 10 Min.

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Magerquark bzw. Topfen
  • 80 g Butter
  • 60 g Puderzucker
  • 2 Eier (M)
  • 150 g Semmelbrösel
  • 100 g Hartweizen-Grieß
  • 1 Prise Salz

 

Für die Füllung:

 

Zum Wälzen:

  • gemahlene Haselnüsse nach Belieben geröstet
  • Zucker
  • Zimt

Zubereitung

In vier einfachen Schritten!

Schritt 1:

Butter und Puderzucker cremig schlagen. Eier, Semmelbrösel, Grieß und Salz unter die Buttercreme rühren. Eventuelle Flüssigkeit auf dem Quark abgießen und dann den Quark unterrühren. Den Teig fertig kneten und etwa 1 Std. abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Die richtige Konsistenz des Teigs ist entscheidend für die Topfenköndel – der Quark sollte eher trocken sein. Wer statt Quark mit österreichischem Topfen arbeitet, ist im Vorteil, weil dieser ohnehin trockener ist. Mit Quark geht es aber ohne Probleme auch – hier hängt die Menge des zu verwendenden Grieß vom Feuchtigkeitsgehalt des Quarks ab. Kleiner Tipp: Mach einen Probeknödel! Sollte er im Wasser zerfallen, gibt mehr Brösel oder Grieß zum Teig hinzu. Sollte er viel zu fest sein und nicht „aufgehen“, gib ein bisschen mehr Quark hinzu.

Schritt 2:

Wenn der Teig gut durchgekühlt ist, daraus mit angefeuchteten Händen ca. 16 gleich große Taler formen.

Schritt 3:

Für die Füllung etwa 0,5 – 1 TL der Dany Mousse Nougat in die Mitte der Taler geben. Wahlweise kannst du anstelle der Nougat Mousse auch den Dany Sahne Schokopudding als Füllung nehmen. Teigtaler über der Füllung zusammenklappen und zu schönen runden Knödeln rollen.

Schritt 4:

In einem großen, weiten Topf Wasser zum Kochen bringen und dann die Hitze runterdrehen. Die Knödel ins kochende Wasser geben und ca. 10 Minuten ziehen lassen, nicht mehr kochen! Wenn sie oben schwimmen, sind sie fertig.

Schritt 4:

Währenddessen gemahlene Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett nach Belieben rösten, alternativ kann man auch hier Semmelbrösel nehmen. Zucker und Zimt unterrühren und die Pfanne vom Herd nehmen.

Schritt 4:

Knödel mit einer Kelle aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen. Anschließend in der Mischung aus gerösteten Nüssen, Zucker und Zimt wälzen und warm servieren. Dazu passen fruchtige Saucen wie Kirsch- oder Himbeerkompott, Preiselbeeren oder auch Vanillesauce.